ÜBER UNSERE WEBSITE
HERAUSGEBER:
ID Party (Identity and Democracy Party)
75, boulevard Haussmann
75008 Paris
https://www.saveurope.eu
PRÄAMBEL
Die ID Party legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre der Benutzer der Website https://saveurope.eu und des Mitgliederportals. Die ID Party trifft alle notwendigen und angemessenen Vorkehrungen, um die Sicherheit der ihr von den Mitgliedern zur Verfügung gestellten persönlichen Daten zu gewährleisten.
In diesem Sinne hat die ID Party diese Seite für die persönlichen Informationen ihrer Benutzer eingerichtet. Ohne die vorherige schriftliche Zustimmung der ID Party darf keine kommerzielle Nutzung, auch nicht teilweise, der dort vorgelegten Daten erfolgen.
AUTORENRECHTE
Die ID Party benachrichtigt die Benutzer dieser Website, dass die Elemente dieser Website:
- a) durch das Urheberrecht geschützt sind: Dazu gehören Fotos, Artikel, Zeichnungen, animierte Sequenzen usw.;
- b) durch das Markenrecht geschützt sind: Hierbei handelt es sich um die Marken der Partner, die auf der Website erscheinen.
Diese Liste kann in keiner Weise eine Einschränkung der Marken darstellen, deren Eigentümer das Unternehmen ist.
Die auf diese Weise geschützten Elemente sind Eigentum der ID Party oder Dritter, die die ID Party zu ihrer Verwendung ermächtigt haben. Daher ist jede teilweise oder vollständige Reproduktion, Darstellung, Verwendung, Anpassung, Änderung, Einfügung, Übersetzung, Kommerzialisierung ohne vorherige schriftliche Genehmigung des ID Party verboten, da sie eine Verletzung des Urheberrechts und/oder des Geschmacksmusterrechts und/oder des Warenzeichens darstellt, die mit einer Freiheitsstrafe von drei Jahren und einer Geldstrafe von 300.000 Euro geahndet wird.
Erstellung eines Links
Es ist möglich, einen Link zu einer Website ohne die ausdrückliche Genehmigung des Herausgebers zu erstellen, unter der einzigen Bedingung, dass dieser Link ein neues Browserfenster öffnet. Die ID Party behält sich jedoch das Recht vor, die Entfernung eines Links zu verlangen, der ihrer Ansicht nach nicht im Einklang mit ihrer redaktionellen Politik steht.
Musik und Tonaufnahmen
Diese Website respektiert das Urheberrecht. Alle Rechte der Autoren der geschützten Werke, die auf dieser Website wiedergegeben und mitgeteilt werden, sind vorbehalten. Ohne Genehmigung ist jede Nutzung der Werke, mit Ausnahme der individuellen und privaten Reproduktion und Konsultation, untersagt.
In anderen Fällen und insbesondere:
- wenn Sie Logos, Marken und/oder Kreationen der ID Party anzeigen möchten;
- wenn der Inhalt der Website in die Navigation Ihrer Website integriert werden muss, vor allem durch Frames;
- wenn der Zugang zu den Seiten, die den Link zur Website der ID Party enthalten, nicht kostenlos ist, müssen Sie die ausdrückliche Genehmigung der ID Party unter der im Abschnitt „Herausgeber“ angegebenen Adresse einholen. Es wird darauf hingewiesen, dass die kostenlose Genehmigung, einen Link zu einer Website herzustellen, nicht das Recht einschließt, einen Teil des Inhalts der MENL-Website zu reproduzieren, um diesen Link herzustellen.
SCHUTZ PERSONENBEZOGENER DATEN
EINLEITUNG. DEFINITION DER ART DER PERSONENBEZOGENEN DATEN
Die Beantwortung des Registrierungsformulars und die Anforderung von Informationen für den Zugang zum Kundenportal, die den Empfang von Newslettern, Einladungen, Informationen... ermöglichen, sind obligatorisch, damit der Registrierungsantrag berücksichtigt werden kann. Einige Angaben sind fakultativ, d.h. der Benutzer ist nicht verpflichtet, ein Häkchen zu setzen oder eine Antwort zu geben, um seine Registrierung zu bestätigen.
Wenn Sie sich registrieren und/oder das Mitgliederportal nutzen, können wir Sie bitten, uns persönliche Daten zur Verfügung zu stellen.
Der Begriff „persönliche Daten“ bezieht sich auf alle Daten, die eine Identifizierung einer Person ermöglichen, insbesondere Ihr Nachname, Vorname, Ihrer Telefonnummer, Ihr Geburtsdatum, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Kreditkartennummer sowie alle Daten in Bezug auf die Zahlungsmittel, die Sie uns über Sie mitteilen möchten, und ganz allgemein alle persönlichen Angaben, die Sie registrieren möchten.
TITEL II. ZWECK DIESER CHARTA
Zweck dieser Charta ist es, Sie über die Mittel zu informieren, die die ID Party, unter strikter Achtung Ihrer Rechte, zur Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten einsetzt.
Wir weisen diesbezüglich darauf hin, dass wir uns bei der Erfassung und Verwaltung Ihrer persönlichen Daten an das Gesetz Nr. 78-17 vom 6. Januar 1978 zur Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten sowie an die Europäische Verordnung Nr. 2016-679 vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr halten.
Richtlinie der „ID Party“ zum Schutz der im Internet gesammelten persönlichen Daten.
Die „ID Party“ freut sich, alle ihre Mitglieder und Besucher über ihre Online-Datenschutzrichtlinie zu informieren. Sie können sicher sein, dass ID Party alle Anstrengungen unternimmt, um die persönlichen Daten der Besucher dieser Website in Übereinstimmung mit der französischen und europäischen Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten zu schützen.
Mit „ID Party“ wird folgende Partei bezeichnet: Identity and Democracy Party
TITEL III. IDENTITÄT DES FÜR DIE DATENVERARBEITUNG VERANTWORTLICHEN UND DES DATEN-SCHUTZBEAUFTRAGTEN
Verantwortlich für die Erfassung Ihrer personenbezogenen Daten auf der Website ist die ID Party, deren eingetragener Sitz sich in 75 Boulevard Haussmann 75008 PARIS befindet.
Als Datenschutzbeauftragter wurde von dem Verantwortlichen für die Datenverarbeitung der französischen Datenschutzbehörde CNIL die SAS TALOS PMC mit Sitz in der Straße 36 rue de Cronstadt 90000 BELFORT in FRANKREICH ernannt. Sie können diese unter folgender E-Mail erreichen: [email protected]
TITEL IV. EINHOLUNG VON PERSONENBEZOGENEN DATEN ÜBER DAS KONTAKTFORMULAR UND DURCH EINFACHE INFORMATIONSANFRAGE
- Arten von Informationen, die wir einholen und wie wir sie verwenden:
Die ID Party sammelt nur die persönlichen Daten, die sie zur Erfüllung der verschiedenen unten genannten Zwecke benötigt.
- Daten, die für die Unterzeichnung des Antrags eingeholt werden: Nachname, Vorname, Ort, PLZ, Land
Wir warnen Benutzer vor dem Inhalt ihrer Nachricht im freien Kommentarbereich oder in ihrem Video. Geben Sie niemals persönliche Daten weiter, die unnötig sind und deren Übermittlung für Sie schädlich sein könnte, wie z.B. Bankdaten.
Die verarbeiteten Daten müssen genau, vollständig und aktuell sein und auf rechtmäßige Weise erfasst sein. Darüber hinaus ist die Verarbeitung sensibler Daten verboten (soweit nicht etwas anderes bestimmt ist).
Ihre personenbezogenen Daten werden für einen oder mehrere der folgenden Zwecke erfasst:
Verwaltung Ihres Zugangs zu bestimmten auf der Website verfügbaren Diensten;
Ausarbeitung von Statistiken und für Markt- und Verhaltensforschung;
Auswahl von Mitgliedern für die Durchführung von Werbe- und Einladungsaktionen;
Registrierung Ihrer Unterschrift für einen Antrag;
Sie über die Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Antrag auf dem Laufenden halten;
Abgabe Ihrer Stimme;
Erfüllung unserer gesetzlichen und vorgeschriebenen Verpflichtungen.
Wir werden Sie zum Zeitpunkt der Erfassung Ihrer persönlichen Daten darüber informieren, ob bestimmte Daten obligatorisch oder fakultativ sind. Insbesondere werden wir Sie über die möglichen Folgen einer unterlassenen Antwort informieren.
Darüber hinaus werden jedes Mal, wenn auf unserer Website eine Erfassung persönlicher Daten organisiert wird, die Zwecke dieser Erfassung und die Methoden ihrer Behandlung in Übereinstimmung mit dem Gesetz vom 06.01.1978 bezüglich der Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten klar angegeben.
- Empfänger der erfassten Daten
Die Kategorien von Personen, die Zugang zu Ihren persönlichen Daten haben werden, sind, im Rahmen ihrer jeweiligen Zuständigkeiten, die Mitglieder der ID Party und die nationalen Parteien entsprechend Ihrer Nationalität, wenn Sie Ihre Zustimmung geben. Nachfolgend erhalten Sie die Liste:
- Kongres Nowej Prawicy (Polen)
- Rassemblement national (Frankreich): https://rassemblementnational.fr/mentions-legales/
- Lega (Italien): https://www.leganord.org/informativa-privacy
- Vlaams Belang (Belgien/Flandern) : https://www.vlaamsbelang.org/privacyverklaring/
- Freiheitliche Partei Österreichs (Österreich): https://www.fpoe.at/datenschutz/
- Chega (Portugal): https://partidochega.pt/politica-de-privacidade/
- Sme Rodina (Slowakei): https://hnutie-smerodina.sk/ochrana-sukromia/
- Svoboda a přímá demokracie (Tschechien): https://spd.cz/o-nas/gdpr/
- Ekre (Estland): https://www.ekre.ee/ekre-privaatsuspoliitika
- Volya (Bulgarien): http://volia.bg/VOLYA_Privacy_Policy.pdf
- Nea Dexia (Griechenland): https://www.neadexia.gr/908rhoomicroniota-chirho942sigmaetasigmaf.html
- For Britain (Großbritannien): https://www.forbritain.uk/privacy-policy-data-protection/
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten können auch öffentliche Einrichtungen, ausschließlich zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, sein, Hilfskräfte der Justiz, Ministerialbeamte und für die Eintreibung von Schulden zuständige Stellen.
Gemeinsame Nutzung persönlicher Daten
Die gemeinsame Nutzung solcher personenbezogenen Daten mit den oben beschriebenen Einrichtungen kann in einigen Fällen Datentransfers in Länder außerhalb der EU beinhalten. Diese werden zum Zeitpunkt der Erfassung klar kommuniziert und können nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und in Übereinstimmung mit den Rechtsvorschriften über die Erfassung, Verarbeitung und Übermittlung personenbezogener Daten erfolgen.
Manchmal senden wir Ihnen mit Ihrer Erlaubnis Werbeinformationen, wie Einladungen, Informationen usw. Sie erhalten solche Artikel nur dann von uns, wenn Sie sich dafür entschieden haben. Und Sie können Ihre Zustimmung jederzeit zurückziehen.
Die ID Party kann Dienstleistungsanbieter mit verschiedenen Aufgaben betrauen, darunter Aufgaben technischer Art wie die Bereitstellung technischer Dienste für unsere Websites, Unterstützung bei Werbekampagnen usw. Diese Unternehmen können Zugang zu persönlichen Daten haben, wenn dies für die Erfüllung dieser Aufgaben erforderlich ist. Die genannten Unternehmen haben sich ebenso wie die ID Party verpflichtet, die Gesetzgebung zur Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Gesamtheit dieser Richtlinie zu respektieren. In jedem Fall dürfen sie diese persönlichen Daten nur zum alleinigen Zweck der Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Eine andere Verwendung ist nicht gestattet.
Die ID Party verkauft, überträgt oder übermittelt keine persönlichen Daten an Dritte.
Für den Fall, dass die ID Party verpflichtet ist, einem befugten Dritten, im Sinne des Gesetzes vom 06.01.1978 über Informatik, Dateien und Freiheiten, Informationen über die bei ihr gespeicherten und verarbeiteten personenbezogenen Daten mitzuteilen, um einer Verwaltungs-, Rechts- oder Gerichtsentscheidung nachzukommen, verpflichtet sie sich, die betroffenen Personen vor jeder Mitteilung zu informieren.
- Aufbewahrungsdauer der Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden nicht über den Zeitraum hinaus gespeichert, der für die Übermittlung von Nachrichten im Zusammenhang mit dem Antrag an die Unterzeichner des Antrags strikt notwendig und angemessen ist, oder bis Ihre Zustimmung zurückgezogen wird.
- Sicherheit
Wir setzen Sie darüber in Kenntnis, dass wir alle nützlichen Vorkehrungen treffen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu wahren und insbesondere zu verhindern, dass diese verfälscht, beschädigt oder von unbefugten Dritten eingesehen werden können.
Zum Beispiel haben wir folgenden Maßnahmen ergriffen:
Wir verwenden Antiviren-Software und aktualisieren sie systematisch und rechtzeitig, und wir installieren eine „Firewall“.
Wir sichern systematisch persönliche Daten, um sie im Falle physischer oder technischer Zwischenfälle wiederherstellen zu können, und wir sorgen für den notwendigen Schutz dieser Sicherung.
Wir prüfen und bewerten unsere Maßnahmen in regelmäßigen Abständen und passen sie bei Bedarf an.
Unsere Mitarbeiter werden über die Bedeutung des Schutzes persönlicher Daten informiert und sensibilisiert. Die Mitarbeiter befolgen eine Reihe klarer Richtlinien, werden regelmäßig geschult und über ihre Verantwortlichkeiten informiert.
Diese Mitarbeiter haben Zugang zu Ihren Daten, soweit sie diese Informationen zur ordnungs-gemäßen Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.
Bei neuen Projekten, die Auswirkungen auf Ihre Privatsphäre haben können, wird eine gründliche Analyse durchgeführt, um Ihre Rechte, die Sicherheit und den Schutz Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten.
Die Firma NATION BUILDER erhält Ihre Daten ebenfalls, um die Aufbewahrung Ihrer Einwilligung, Ihrer Daten, den automatischen Versand des Newsletters und die Erstellung von Statistiken zu ermöglichen.
TITEL VII. COOKIES
Um Ihnen einen besseren Service bieten zu können, messen wir die Anzahl der Seitenaufrufe, die Anzahl der Besuche, sowie die Aktivität der Besucher auf der Website und die Häufigkeit ihrer Rückkehr. Zu diesem Zweck verwenden wir die Technologie der „Cookies“.
Die „Cookies“ sind kleine Dateien, die eine Website zu Aufzeichnungszwecken auf die Festplatte einer Person überträgt. Durch die Cookies kann sich eine Website wichtige Informationen merken, wodurch die Nutzung der Website für Sie erleichtert wird.
Mit einem Cookie können wir Sie nicht identifizieren. Im Allgemeinen zeichnet er Informationen bezüglich der Navigation Ihres Computers oder Geräts auf unserer Website auf (die von Ihnen konsultierten Seiten, das Datum und die Uhrzeit der Konsultation usw.), die wir bei Ihren späteren Besuchen lesen können.
In diesem Fall enthält er die Informationen, die Sie uns soeben mitgeteilt haben. Auf diese Weise brauchen Sie das Formular bei Ihrem nächsten Besuch bei uns nicht erneut auszufüllen. Diese Informationen werden 1 Jahr lang auf Ihrem Computer gespeichert.
Wenn Sie auf unsere Website https://www.saveuropa.eu zugreifen, können wir, vorbehaltlich Ihrer Wahl, die sich aus den unten beschriebenen Einstellungen Ihrer Browser-Software ergibt, diese Cookies in Ihrem Browser zu folgenden Zwecken hinterlegen:
- Erstellung von Statistiken über die Frequentierung (Anzahl der Besuche, Seitenaufrufe, Abbruch des Bestellvorgangs, ...), um die Qualität unserer Dienstleistungen zu überwachen und zu verbessern;
- Anpassung der Darstellung unserer Website an die Anzeigepräferenzen Ihres Browsers;
- Speicherung der Informationen, die in Formulare eingegeben wurden, Verwaltung und Sicherung des Zugangs zu reservierten und persönlichen Bereichen wie Ihrem Konto, Verwaltung Ihres Warenkorbs.
Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie sich der Speicherung von „Cookies“ widersetzen können, indem Sie Ihren Browser konfigurieren.
- Ihre Wahl in Bezug auf Cookies
Sie können die Optionen Ihres Internet-Browsers verwenden, wenn Sie kein Cookie erhalten möchten oder wenn Sie möchten, dass Ihr Browser Sie benachrichtigt, wenn Sie einen Cookie erhalten.
Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies zu verwalten.
Wir machen Sie darauf aufmerksam, dass die Einstellungen, die Sie vornehmen, wahrscheinlich Ihr Surfen im Internet und Ihre Zugangsbedingungen zu bestimmten Diensten, die die Verwendung von Cookies erfordern, verändern werden.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit mit den unten beschriebenen Mitteln ändern.
1.1 Wahlmöglichkeiten, die Ihnen Ihre Navigationssoftware bietet:
Sie können Ihre Browser-Software so konfigurieren, dass Cookies in Ihrem Browser gespeichert werden oder im Gegenteil, dass sie entweder systematisch oder je nach Herausgeber abgelehnt werden.
Sie können Ihre Browser-Software auch so konfigurieren, dass Ihnen von Zeit zu Zeit die Möglichkeit geboten wird, Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, bevor ein Cookie in Ihrem Browser gespeichert werden soll.
Klicken Sie auf das Menü „Hilfe“ Ihres Browsers, um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
1.2 Die Zustimmung und Ablehnung von Cookies
Die Hinterlegung eines Cookies in einem Browser ist im Wesentlichen vom Willen des Browser-Benutzers abhängig, den dieser jederzeit und kostenlos durch die von seiner Browser-Software angebotenen Wahlmöglichkeiten ausdrücken und ändern kann.
Wenn Sie in Ihrer Browser-Software die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser akzeptiert haben, können die Cookies, die in die von Ihnen konsultierten Seiten und Inhalte integriert sind, vorübergehend in einem speziellen Bereich Ihres Browsers gespeichert werden. Sie sind nur von ihrem Sender lesbar.
Wenn Sie die Speicherung von Cookies in Ihrem Browser ablehnen oder wenn Sie die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies löschen, können Sie eine Reihe von Funktionen, die für die Navigation in bestimmten Bereichen unserer Website erforderlich sind, nicht mehr nutzen.
Dies wäre auch dann der Fall, wenn wir - oder unsere Dienstleistungsanbieter - aus Gründen der technischen Kompatibilität den von Ihrem Browser verwendeten Browsertyp, seine Sprach- und Anzeigeeinstellungen oder das Land, aus dem Ihr Browser anscheinend mit dem Internet verbunden ist, nicht erkennen könnten.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir nicht für die Folgen verantwortlich sind, die sich aus der Beeinträchtigung des Funktionierens unserer Dienste ergeben, wenn wir die für das Funktionieren notwendigen Cookies nicht speichern oder konsultieren können und Sie diese abgelehnt oder gelöscht haben.
- Welche Wahlmöglichkeiten haben Sie in Abhängigkeit vom Browser, den Sie benutzen?
Für die Verwaltung von Cookies und Ihre Auswahl muss jeder Browser anders eingestellt werden. Es wird im Hilfemenü Ihres Browsers beschrieben, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern können.
Für Internet Explorer™:
http://windows.microsoft.com/fr-FR/windows-vista/Block-or-allow-cookies
Für Safari™:
http://docs.info.apple.com/article.html?path=Safari/3.0/fr/9277.html
Für Chrome™:
http://support.google.com/chrome/bin/answer.py?hl=fr&hlrm=en&answer=95647
Für Firefox™:
http://support.mozilla.org/fr/kb/Activer et désactiver les cookies
Für Opera™:
http://help.opera.com/Windows/10.20/fr/cookies.html
TITEL VIII. NETZWERKE UND EXTERNE LINKS
Soziale Netzwerke
Unsere Website verwendet Computeranwendungen von Drittanbietern, die es dem Benutzer ermöglichen, Inhalte unserer Website mit anderen zu teilen oder anderen seine Meinung über Inhalte auf unserer Website mitzuteilen.
Dazu gehören die Schaltflächen „Teilen“, „Gefällt mir“ von sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter (nachfolgend die „Schaltflächen zum sozialen Austausch“).
Wenn Sie eine Seite auf unserer Website besuchen, die eine solche Schaltfläche enthält, stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern des sozialen Netzwerks her.
Wenn Sie während des Browsens mit dem sozialen Netzwerk verbunden sind, können Sie die von Ihnen angezeigten Seiten über die Schaltflächen zum sozialen Austausch mit Ihrem Konto verknüpfen.
Wenn Sie auf eine Schaltfläche zum sozialen Austausch klicken oder einen Kommentar hinterlassen, werden die entsprechenden Informationen an das soziale Netzwerk gesendet und auf Ihrem Konto veröffentlicht.
Wenn Sie nicht möchten, dass das soziale Netzwerk die über unsere Website gesammelten Informationen mit Ihrem Konto verknüpft, müssen Sie sich vor dem Besuch unserer Website aus dem sozialen Netzwerk ausloggen.
Diese Schaltflächen zum sozialen Austausch unterliegen den Vertraulichkeits- und Datenschutz-bestimmungen sozialer Netzwerke. Wir laden Sie daher ein, diese zu konsultieren, um zu erfahren, zu welchem Zweck die Informationen einschließlich Werbung und Navigationsinformationen, genutzt werden, die über diese Buttons eingeholt werden können.
Links auf andere Seiten
Wir können Links zu Websites anbieten, die nicht von der ID Party betrieben werden. Wenn Sie eine dieser Websites besuchen, auf die wir verweisen, laden wir Sie ein, deren Richtlinien, insbesondere im Hinblick auf den Schutz persönlicher Daten, zu lesen. Wir sind nicht für die Richtlinien oder Praktiken anderer Unternehmen verantwortlich.
TITEL IX. ZUGANG ZU IHREN PERSONENBEZOGENEN DATEN
In Übereinstimmung mit dem französischen Datenschutzgesetz vom 6. Januar 1978 und der europäischen Verordnung über den Schutz personenbezogener Daten vom 27. April 2016 haben Sie das Recht, auf die Sie betreffenden Informationen zuzugreifen, diese zu berichtigen, sie weiterzuleiten, zu übertragen und Widerspruch gegen sie einzuleiten. Wenn Sie von diesem Recht Gebrauch machen und Informationen über Sie erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: [email protected]
Postalische Adresse: ID Party, 75 Boulevard Haussmann 75008 PARIS.
Sie behalten die Kontrolle über die persönlichen Daten, die Sie uns online zur Verfügung stellen. Wenn Sie zu irgendeinem Zeitpunkt Ihre persönlichen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, oder Ihre Kontaktpräferenzen mit uns oder unseren Geschäftspartnern ändern möchten, teilen Sie uns dies einfach mit, indem Sie uns unter der oben angegebenen Post- oder E-Mail-Adresse kontaktieren.
Um Zugang zu den persönlichen Daten zu erhalten, die wir möglicherweise über Sie gespeichert haben, oder um uns zu bitten, diese Daten zu löschen oder nicht mehr zu verwenden, wären wir Ihnen dankbar, wenn Sie uns dies unter den oben angegebenen Adressen mitteilen würden.
TITEL X. ÄNDERUNGEN
Änderungen unserer Datenschutzrichtlinie
Die ID Party muss diese Datenschutzrichtlinie möglicherweise von Zeit zu Zeit ändern. Daher empfehlen wir Ihnen, diese hier regelmäßig zu überprüfen. Seien Sie jedoch versichert, dass jegliche Änderungen nicht rückwirkend angewandt werden und die Art und Weise, wie wir mit zuvor erfassten Daten umgehen, nicht verändern werden.
TITEL XI. AUSÜBUNG IHRER RECHTE UND VERLETZUNG(EN) IHRER PERSÖNLICHEN DATEN
Um Ihr Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Übertragbarkeit, Widerspruch und Zugriff auszuüben, können Sie sich schriftlich an den für die Verarbeitung Verantwortlichen und den DSB unter folgender E-Mail-Adresse wenden: [email protected]
Im Falle einer Verletzung personenbezogener Daten unterrichtet der für die Verarbeitung Verantwortliche die zuständige Kontrollstelle gemäß Artikel 55 so rasch wie möglich, möglichst jedoch spätestens 72 Stunden, nachdem er von der Verletzung Kenntnis erlangt hat, es sei denn, es ist unwahrscheinlich, dass die betreffende Verletzung eine Gefahr für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen darstellt. Erfolgt die Mitteilung an die Aufsichtsbehörde nicht innerhalb von 72 Stunden, so sind ihr die Gründe für die Verzögerung beizufügen.
Wenn eine Verletzung der Datenschutzbestimmungen wahrscheinlich ein hohes Risiko für die Rechte und Freiheiten einer Person darstellt, muss der für die Verarbeitung Verantwortliche der betroffenen Person die Verletzung der Datenschutzbestimmungen so schnell wie möglich mitteilen.
Eine Beschwerde einlegen:
Bei einem Verstoß unsererseits gegen die Datenschutzbestimmungen oder die Ausübung eines Ihrer Rechte, können Sie sich an die Aufsichtsbehörde wenden, um beispielsweise auf diesem Weg eine Beschwerde einzureichen: https://www.cnil.fr/fr/plaintes/internet
WIE NEHMEN SIE KONTAKT ZU UNS AUF?
Wenn Sie Fragen zur Politik der ID Party über den Schutz der im Internet erfassten persönlichen Daten haben, schreiben Sie uns bitte an folgende Adresse:
ID Party
Protection des Données Personnelles
75 Boulevard Haussmann 75008 PARIS